Unser Ziel ist es, den an bösartigen Kehlkopftumoren Erkrankten schon vor der Operation und in der schweren Zeit danach mit unseren
Erfahrungen und Aufklärungsgesprächen zur Seite zu stehen.
Unser Ziel ist es zu helfen, mit den seelischen Belastungen und der
Hilflosigkeit in der ersten Zeit nach der OP fertig zu werden.
Unser Ziel ist es, Kehlkopfoperierten beizustehen im Umgang mit Ämtern bei der Antragstellung
der Schwerbehindertenausweise.
Unser Ziel ist es zu helfen, dass Betroffene und deren Angehörige nicht ins soziale
Abseits geraten. Manche Kehlkopfoperierte laufen Gefahr, bedingt durch veränderte Sprech- und Atemfunktionen, sich zu isolieren.
Um dem entgegenzuwirken bieten wir unsere monatlichen Treffen an.
Wir haben wieder gelernt zu leben und zu lachen.