Mundschutz – update
Es erreichen uns immer noch vermehrt Anfragen, wie Halsatmer sich in der Frage des Tragens eines Mundschutzes verhalten sollen.
Bei einem normalen Nasen- und Mundschutz, also den nicht medizinischen ohne Filter, geht es vorrangig um den Fremdschutz. Das Corona-Virus wird durch Tröpfen übertragen. Diese Tröpfchen kommen aus Nase und Mund – auch bei Halsatmern! Falls Sie also einen Nasen- und Mundschutz zum Fremdschutz tragen möchten, steht Ihnen dies selbstverständlich frei. Auch Sie können Träger des Virus sein und diesen durch Tröfpcheninfektion weitergeben. Ein Nasen- und Mundschutz kann dazu beitragen, dass diese von Ihnen abgegebenen Tröpfchen nicht so weit transportiert werden.
Der wirksamste Schutz ist und bleibt allerdings der zu wahrende Abstand von mindestens 1,5m zu Ihren Mitmenschen!
Es wäre gefährlich anzunehmen, dass ein Nasen- und Mundschutz diesen Abstand
überflüssig macht.
Halten Sie den Abstand in jedem Fall weiterhin ein – auch bei Tragen eines Mundschutzes.
Wichtig! Es gelten weiterhin die Hygienebestimmungen: Abstand halten, Hände waschen, nicht ins Gesicht fassen, Nies- und Hustetikette beachten!
Infobroschüren, wie z.B. die sehr
gute Patienteninformation des
Bundesverbandes der
Kehlkopfoperierten e.V. zum
Download gibt es hier:
Bundesverband der Kehlkopfoperierten
Das Sprachrohr, die Publikation des
Bundesverbandes der Kehlkopfoperierten, gibt es hier: